Semesterbeitrag
Ein Beitrag, von dem alle Studierenden profitieren: Ihr Semesterbeitrag kommt Studierendenschaft, AStA und Studierendenwerk zugute. Das Semesterticket ist auch schon drin. Der Betrag wird zur Einschreibung fällig und dann jedes Semester zur Rückmeldung.
Wer erhält wieviel? Hier die genauen Zahlen:
Aktueller Semesterbeitrag | 229,56 € |
---|---|
Studierendenwerk Mainz | 103 € |
Studierendenschaft davon 21,42 € AStA und 105,14 € Semesterticket |
126,56 € |
Zur Rückmeldung überweisen Sie den Semesterbeitrag an folgende Kontoverbindung:
Landeshochschulkasse Mainz
IBAN: DE51 5500 0000 0055 0015 28
BIC: MARKDEF1550
Institut: Deutsche Bundesbank Filiale Mainz
Der Verwendungszweck ist wie folgt aufgebaut:
[Matrikelnummer]-[Semester]-R-[Nachname]-[Vorname], wobei das Semester aus dem Jahr und der Endung 1 für Sommersemester und 2 für Wintersemester besteht.
Max Mustermann gibt für das Wintersemester 2025/26 also an:
1234567-20252-R-Mustermann-Max.
Bitte beachten Sie, dass der Semesterbeitrag bis zur Frist auf dem Konto der Landeshochschulkasse eingegangen sein muss. Es ist nicht ausreichend, die Überweisung am Stichtag erst zu veranlassen.
Sollte der Semesterbeitrag verspätet eingehen, wird ein Säumniszuschlag von 25 € fällig.
In folgenden Fällen können Sie sich den Semesterbeitrag zurückerstatten lassen:
- Sie haben sich neu eingeschrieben und haben die Einschreibung vor Vorlesungsbeginn zurückgezogen (Studienplatzverzicht). In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € erhoben. Den restlichen Semesterbeitrag können Sie sich erstatten lassen.
- Sie haben sich bereits rückgemeldet, aber exmatrikulieren sich doch noch vor Vorlesungsbeginn. Auch in diesem Fall können Sie sich den Semesterbeitrag erstatten lassen. Den Antrag dafür können Sie elektronisch im Studierendenportal inCampo stellen.