Chemievorkurse
Zum Start ins Studium bietet die Technische Hochschule Bingen jedes Wintersemester einen kostengünstigen Präsenzvorkurs in Chemie an.
Zusätzlich steht Ihnen jederzeit ein kostenloser Onlinekurs zur Verfügung – flexibel, ortsunabhängig und ideal zur Vorbereitung oder Wiederholung.
So sind Sie bestens auf Ihr Studium vorbereitet – ob vor Ort oder digital!
Präsenzvorkurs
Worum geht es im Vorkurs?
Bevor das Studium beginnt, empfiehlt sich die Teilnahme am Chemievorkurs – speziell abgestimmt auf die Studiengänge der Technischen Hochschule Bingen.
Der Präsenzkurs besteht aus einer Vorlesung mit anschließender Übung, bei der Sie das Gelernte direkt anwenden können. Die Vorlesung findet am Vormittag statt, die Übungen am Nachmittag. Die Übungen werden von erfahrenen Studierenden aus höheren Semestern betreut und bieten Raum für Fragen und Austausch. Hier können Sie schon etwas Hochschulluft schnuppern und Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennenlernen.
Der Chemie-Vorkurs ist ein freiwilliges Angebot und eine wertvolle Vorbereitung auf Ihr Studium!
Es werden unter anderem folgende Themen besprochen:
- Chemische Grundgesetze
- Stöchiometrie
- Relative Atommassen
- Stoffmenge - Mol
- Prozentuale Zusammensetzung von Verbindungen
- Ermittlung empirischer Formeln
- Beispiele einfacher stöchiometrischer Berechnungen
- Aufstellung einfacher Reaktionsgleichungen
- Konzentrationsmaße von Lösungen
- Atomaufbau
- Periodensystem der Elemente
- Chemisches Gleichgewicht
- Säure-Base-Gleichgewicht
- Redoxreaktionen
Für wen ist der Kurs?
Der Präsenzvorkurs Chemie richtet sich an Studienanfänger*innen folgender Bachelor-Studiengänge:
- Agrarwirtschaft
- Angewandte Bioinformatik
- Biotechnologie
- Energie- und Verfahrenstechnik
- Green Engineering
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Maschinenbau
- Medizinische Biotechnologie
- Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
- Umweltschutz
- Verfahrens- und Prozesstechnik
Auch Studierende höherer Semester, die ihr Chemiewissen auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Kosten und Bildungsfreistellung
Für den Vorkurs Chemie wird eine Gebühr von 60 € erhoben. Die Gebühr ist getrennt von den Studiengebühren zu überweisen.
Informationen hierzu erhalten Sie am ersten Tag des Vorkurses. Bitte überweisen Sie auf keinen Fall vorher den Betrag auf ein (falsches) Konto.
Für den Vorkurs besteht die Möglichkeit Bildungsfreistellung nach § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (BFG) zu beantragen.
Die Anerkennungsziffer lautet 4063/2912/25 (gültig bis 21.09.2027).
Termine und Anmeldung
Der nächste Chemie-Vorkurs findet zum Wintersemester 2025 / 2026 statt.
Termin: 22.09.2025 -26.09.2025 (Mo - Fr)
Uhrzeiten: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sie können sich vom 01.07.2025 bis 19.09.2025 zum Vorkurs Chemie anmelden.
Dazu müssen Sie sich vorher als Bewerber*in an der TH Bingen registrieren.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung finden Sie im untenstehenden PDF:
Anleitung zur Vorkursanmeldung
Onlinevorkurs
Onlinevorkurs Chemie
Mit diesem Onlinekurs können Sie Ihr Schulwissen in Chemie gezielt auffrischen und eventuelle Lücken schließen – ideal zur Vorbereitung auf chemienahe Studiengänge.
Bereitgestellt wird das Angebot vom Zentrum Naturwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.
Die Nutzung ist freiwillig und flexibel: Der Kurs steht rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung, ganz ohne Anmeldung, und kann bei Bedarf beliebig oft wiederholt werden.
Worum geht es in dem Kurs?
Die folgenden Kapitel sind thematisch aufeinander aufgebaut:
- Atommodelle
- Isotope
- Grundgrößen
- Chemische Berechnungen
- Einführung in das Orbitalmodell
- Periodensystem der Elemente
- Radioaktivität
- Chemische Bindungen
- Reaktionen
Zum Onlinekurs “Grundlagen der Chemie”
Über den nachstehenden Button gelangen Sie direkt zum kostenfreien Onlinekurs Chemie:
Sie haben noch Fragen?
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Ansprechperson für die Vorkurse:
KONTAKT EINFÜGEN