
Moderne Elektro- und Informationstechnik - ein vielseitiges Berufsfeld
Die Elektro- und Informationstechnik ist im wahrsten Sinne ein „hochspannendes“ und modernes Berufsfeld, das in vielen Bereichen gebraucht wird. Wir zeigen wo.

Nachruf Prof. Dipl.-Ing. Dieter Müller
Die Technische Hochschule Bingen trauert um Prof. Dipl.-Ing. Dieter Müller.

Neuer Kanzler für die TH Bingen
Der Senat der Technischen Hochschule (TH) Bingen hat Benedikt Blanz zum neuen Kanzler gewählt. Er tritt sein Amt voraussichtlich im Herbst an.

Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten treffen sich an der TH Bingen
Die Präsidentinnen und Präsidenten der Hochschulen in Rheinland-Pfalz treffen sich an der Technischen Hochschule Bingen und wählen eine neue Vorsitzende sowie eine Stellvertretung.

Neue Studiengänge locken
Im Wintersemester 2025/26 ergänzen neue Studiengänge das Portfolio der Technischen Hochschule Bingen.

Katapulte aus dem 3D-Drucker
An der Technischen Hochschule Bingen traten im ersten 3D-Druck-Schulwettbewerb Rheinhessen regionale Schulen gegeneinander an. Unterstützt von der Rückenwind4You-Stiftung kämpften drei Teams um den Sieg.

Turmbau zu Bingen
An vielen Hochschulen werden zurzeit Maßnahmen im Rahmen des Projekts „FH-Personal“ umgesetzt. Nun trafen sich alle Beteiligten aus Rheinland-Pfalz an der TH Bingen und besprachen, wie sich die Erfolge dauerhaft an den ...

Schule im Labor: Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen
In der MINT-Woche lösen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums in Ingelheim Chemie-Rätsel an der TH Bingen und entdecken die verborgene Welt der Zellen. Vier Biologie-Leistungskurse erforschen, ob die Gene den ...

TH Bingen holt Fördermittel nach Rheinland-Pfalz
Als einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz erhält die Technische Hochschule Bingen Fördergelder der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Mit Hightech in die Römerzeit: Kinderhochschule im Museum bei der Kaiserpfalz
Ferienprogramm des Museums bei der Kaiserpfalz Ingelheim in Kooperation mit der Technischen Hochschule (TH) Bingen für junge Forscher*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren mit Interesse an MINT und Geschichte. In diesem ...