Angewandte Bioinformatik studieren an der Technischen Hochschule Bingen
Ein Modell der Wirklichkeit
Als Bioinformatikerin oder Bioinformatiker bearbeiten Sie Fragestellungen aus den Lebenswissenschaften mit computergestützten Methoden und Modellen. Unsere Absolvierenden setzen ihre Kenntnisse aus der Informatik und Mathematik ein, um biologische Daten zu speichern, kategorisieren, analysieren, bewerten und zu visualisieren. Sie arbeiten in der Molekularbiologie, Genetik, Biotechnologie, Biochemie, Agrarwissenschaft oder Pharmazie. Studieren Sie im Bachelorstudiengang Angewandte Bioinformatik in Vollzeit oder praxisintegrierend und werden Sie Expertin oder Experte am Computer und im Labor!
Angewandte Bioinformatik in 182 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: Unsere Studierenden zeigen in 182 Sekunden den Studiengang Angewandte Bioinformatik.
- Abschluss:
- Bachelor of Science
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit, Praxisintegrierend (Duales Studium)
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- Leistungspunkte:
- 210
- Zulassungsbeschränkung:
- Nein
- Sprache:
- Deutsch
Starten Sie jetzt Ihre Karriere!

Ihre Karrierechancen
Der Bedarf an qualifizierten Bioinformatikerinnen und Bioinformatikern in Industrie und Forschung wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Medizin, Pharmazeutik und Genetik in Zukunft weiter steigen. Die fachübergreifende Struktur des Studiengangs spiegelt sich in den Kompetenzen der Studierenden wieder: Die Bandbreite der Arbeitsfelder der Absolvierenden reicht von reinen Softwarefirmen bis zur molekularbiologischen und klinischen Forschung. Gerade diese Interdisziplinarität macht die Stärke der Bioinformatik-Absolvierenden in der Praxis aus. Sowohl das praxisintegrierende Studienmodell als auch der Vollzeitstudiengang berechtigen zur Aufnahme eines Masterstudiums. An der TH Bingen kann das Studium im Masterstudiengang „Informatik“ fortgesetzt werden.
Sprechen Sie uns an
Asis Hallab
Studiengangleitung1-233