Elektrotechnik studieren an der Technischen Hochschule Bingen
Elektrotechnik wohin man schaut!
Obwohl schon über 150 Jahre alt, ist die Elektrotechnik eine der Schlüsseltechnologien unserer modernen Gesellschaft. Zukunftsthemen wie Industrie 4.0, Elektromobilität, Energiewende oder das Internet der Dinge basieren auf aktuellen Entwicklungen der Elektrotechnik. Seit über 100 Jahren nehmen wir uns vom Team der Binger Elektrotechnik der Aufgabe an, unseren Studierenden eine optimale Ingenieurausbildung zu gewährleisten. Dank eines soliden Studiums gestalten unsere Absolvierende die Zukunft mit.
Gerade die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die des Klimawandels zeigen, dass sowohl eine nachhaltige Energieversorgung als auch eine sichere und leistungsfähige Kommunikationstechnik von unschätzbarem Wert sind.
Elektrotechnik in 148 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: Unsere Studierenden zeigen in 148 Sekunden den Studiengang Elektrotechnik.
- Abschluss:
- Bachelor of Engineering
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit, Praxisintegrierend (Duales Studium)
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- Leistungspunkte:
- 210
- Zulassungsbeschränkung:
- Nein
- Sprache:
- Deutsch
Starten Sie jetzt Ihre Ingenieur-Karriere!

Ihre Karrierechancen im Ingenieurwesen
Mit einem Studium an der TH Bingen sorgen Sie für ein solides Fundament im technischen Bereich. Auf Basis dieser Qualifikation stehen Ihnen viele Wege offen. Unsere Absolvierenden arbeiten als Ingenieurinnen und Ingenieure in verantwortungsvollen Positionen in den unterschiedlichsten Industriezweigen sowie in der Lehre und Weiterbildung. Firmen aus der Automatisierungstechnik, Kommunikation, Elektromobilität, Energietechnik, Luft- und Raumfahrt suchen gerade in Zeiten des Mangels an Fachkräften händeringend nach gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren. Durch den hohen Praxisbezug und unsere Kontakte zu Unternehmen schaffen wir ideale Startbedingungen für Ihre Karriere.
Starten Sie Ihre Karriere:
- Industrieunternehmen der Elektrobranche sowie Automatisierungstechnik
- Telekommunikationsunternehmen
- Geräteentwicklung Industrieelektronik
- Automobilindustrie
- Ingenieurbüros und Entwicklungsdienstleister
- Freiberufliche Tätigkeit
- Energieversorger und Stadtwerke
- Forschung und Entwicklung in kommerziellen und öffentlich-rechtlichen Forschungseinrichtungen
Sprechen Sie uns an
Frank Ellrich
Studiengangleitung1-222
Volker Luckas
Studiengangberatung1-220
Christoph Wrede
Studiengangberatung1-223
Sonja Bail
Sekretariat1-213