Automation and Control Engineering studieren an der TH Bingen
Vielfältig zukunftsorientiert
Ohne Automatisierungstechnik wäre das Wirtschaftswachstum der letzten Jahrzehnte nicht möglich gewesen. Dieser Innovationsmotor hat sich von der Automatisierung einzelner Prozessanteile dahin entwickelt, dass zunehmend vernetzte Strukturen mit komplexeren Anforderungen automatisiert werden. Neben den Grundlagen der Automatisierungstechnik spielt die Informations- und Kommunikationstechnik mit ihren leistungsfähigen modernen Entwicklungen dabei eine bedeutende Rolle. An der Technischen Hochschule Bingen bilden wir Sie in diesem zukunftsorientierten Bereich sowohl fundiert grundlagenorientiert, als auch spezialisiert für die Anforderungen im modernen beruflichen Kontext aus. Unsere Erfahrung zeigt: als Absolvent*innen der TH Bingen sind Sie bei Unternehmen der Automatisierungstechnik gefragt.
Falls Sie sich nach dem Bachelorstudium weiterqualifizieren möchten, empfehlen wir das Masterstudium der Elektrotechnik bei uns. Hier besteht die Möglichkeit der Spezialisierung auf Automation and Control.
- Abschluss:
- Bachelor of Engineering
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit, Praxisintegrierend (Duales Studium)
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- ECTS-Punkte:
- 210
- Zulassungsbeschränkung:
- Nein
- Sprache:
- Deutsch
Starten Sie jetzt Ihre Karriere!
Ihre Karrierechancen
70% unserer Absolventen finden einen Job innerhalb von 4 Wochen
Mit dem Studium in Automation and Control Engineering an der Technischen Hochschule Bingen erwerben Sie sowohl eine fachlich-grundlegende Qualifikation als auch eine zielgerichtete Spezialisierung im Bereich der Automatisierungstechnik. Durch den hohen Praxisbezug und unsere Kontakte zu Unternehmen schaffen wir ideale Startbedingungen für Ihre Karriere. Unsere Absolvent*innen arbeiten als Ingenieur*innen in verantwortungsvollen Positionen in den aktuellen Branchen der Technik: Automatisierungstechnik, Kommunikation, Elektromobilität, Energietechnik oder Luft- und Raumfahrt.
Starten Sie Ihre Karriere:
- Industrieunternehmen der Automatisierungstechnik (sowohl im zuarbeitenden Dienstleistungssektor als auch in den Unternehmen mit den Zielanwendungen der Automatisierung: pharmazeutische Industrie, Automotive-Bereich, Energietechnik-Unternehmen etc.)
- Ingenieurbüros und Entwicklungsdienstleister
- Freiberufliche Tätigkeit
- Forschung und Entwicklung in industriellen und öffentlich-rechtlichen Forschungseinrichtungen