Master Wirtschaftsingenieurwesen studieren an der TH Bingen
Ihr Master Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Technik trifft Wirtschaft
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet eine spannende Möglichkeit für alle, die sich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessieren. In diesem Studiengang werden die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre erfolgreich zu agieren.
Das Programm umfasst eine Vielzahl von Fächern, die von technischer Mechanik und Produktionsmanagement bis hin zu Unternehmensführung und Innovationsmanagement reichen. Dadurch erhält man eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet.
Ein besonderer Vorteil dieses Studiengangs ist die Möglichkeit zur Spezialisierung. Je nach Interessenlage kann man sich vertieft mit Themen wie Logistik, Qualitätsmanagement oder nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen. Zudem bietet das Studium praxisnahe Projekte und oft auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, was den Übergang in die Berufswelt erleichtert.
Insgesamt ist der Master Wirtschaftsingenieurwesen ideal für alle, die eine Karriere an der Schnittstelle von Technologie und Management anstreben und sich durch ein breit gefächertes Fachwissen auszeichnen möchten.
Master Wirtschaftsingenieurwesen in 142 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: unsere Studierenden zeigen in 181 Sekunden den Master Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
- Abschluss:
- Master of Engineering
- Regelstudienzeit:
- 3 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- ECTS-Punkte:
- 105
- Sprache:
- Deutsch
Die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft
