Green Engineering studieren an der TH Bingen
Die Energieversorgung unterliegt einem massiven Wandel. Weg von den fossilen Energieträgern, hin zu regenerativen Energien und höhere Energieeffizienz. Das betrifft einzelne Haushalte, Unternehmen, Industrie, Städte und Kommunen. Sichere und bezahlbare Energieversorgung auf einer nachhaltigen Basis wird immer mehr zum entscheidenden Standortfaktor. Im Master Green Engineering befassen Sie sich mit den dafür relevanten Fächern wie Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement, Energiewirtschaft, Automation, Recht und Technik. Als Absolventin oder Absolvent können Sie dann eine Karriere als Spezialist und Führungskraft in vielfältigen Berufsfeldern wie Energieversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, größeren Handwerksbetrieben, Industrie oder Verwaltung starten.
- Abschluss:
- Master of Science
- Regelstudienzeit:
- 3 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- ECTS-Punkte:
- 90
- Sprache:
- Deutsch
Die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft

Ihre Karrierechancen
Energieberatung und -management
Energieeffizienz verbessern und nachhaltige Energielösungen umsetzen.

Gebäudemanagement
Planung und Instandhaltung energieeffizienter und umweltfreundlicher Gebäude.

Forschung und Entwicklung
Technologien und Methoden zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Umweltschutzes erforschen.
