Mathematikvorkurse
Präsenzvorkurs
Zum Studienstart bietet die Technische Hochschule Bingen jedes Semester einen kostengünstigen Mathematik-Vorkurs in Präsenz an.
Ergänzend steht Ihnen jederzeit ein kostenloser Onlinekurs zur Verfügung – flexibel, ortsunabhängig und ideal zur Vorbereitung oder Auffrischung.
So starten Sie gut vorbereitet ins Studium – ob vor Ort oder digital.
Worum geht es in dem Kurs?
Bevor das Studium beginnt, empfiehlt sich die Teilnahme am Mathematikvorkurs – speziell abgestimmt auf die Studiengänge der Technischen Hochschule Bingen.
Der Präsenzkurs besteht aus einer Vorlesung mit anschließender Übung, bei der Sie das Gelernte direkt anwenden können. Die Vorlesung findet am Vormittag statt, die Übungen am Nachmittag. Die Übungen werden von erfahrenen Studierenden aus höheren Semestern betreut und bieten Raum für Fragen und Austausch. Hier können Sie schon etwas Hochschulluft schnuppern und Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennenlernen.
Der Mathematik-Vorkurs ist ein freiwilliges Angebot und eine wertvolle Vorbereitung auf Ihr Studium!
Es werden unter anderem folgende Themen besprochen:
- Terme, Brüche, Potenzen und Wurzeln
- Gleichungen und Ungleichungen
- Lineare Gleichungssystem
- Polynome und Potenzfunktionen
- Trigonometrischen Funktionen
- Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktionen
- Vektorrechnung und analytische Geometrie
- Ableitung elementarer Funktionen und Ableitungsregeln
- Integration elementarer Funktionen und Integrationsregeln
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Präsenzvorkurs Mathematik richtet sich an Studienanfänger*innen folgender Bachelor-Studiengänge:
- Agrarwirtschaft
- Angewandte Bioinformatik
- Applied Communication Systems
- Automation and Control Engineering
- Biotechnologie
- Elektrotechnik
- Energie- und Verfahrenstechnik
- Informatik
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Maschinenbau
- Maschinenbau – Industrial Engineering
- Medizinische Biotechnologie
- Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
- Smart Systems Engineering
- Sustainable Power Engineering
- Umweltschutz
- Verfahrens- und Prozesstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Auch Studierende höherer Semester, die ihr Mathematikwissen auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Kosten und Bildungsfreistellung
Für den Vorkurs mathematik wird eine Gebühr von 120 € erhoben. Die Gebühr ist getrennt von den Studiengebühren zu überweisen.
Informationen hierzu erhalten Sie am ersten Tag des Vorkurses. Bitte überweisen Sie auf keinen Fall vorher den Betrag auf ein (falsches) Konto.
Für den Vorkurs besteht die Möglichkeit Bildungsfreistellung nach § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (BFG) zu beantragen.
Die Anerkennungsziffer lautet 4063/1177/25 (gültig bis 09.03.2027).
BAföG
Der Mathematik-Vorkurs wird durch BAföG gefördert! Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie beim BAföG-Amt einreichen können.
Damit sichern Sie sich auch für den Monat September 2025 eine Förderung.
Termine und Anmeldung
Der nächste Mathematik-Vorkurs findet zum Wintersemester 2025 / 2026 statt.
Termin: 08.09.2025 -19.09.2025 (Mo - Fr)
Uhrzeiten: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorkursanmeldung
Download
Sie können sich vom 01.07.2025 bis 05.09.2025 zum Vorkurs Mathematik anmelden.
Dazu müssen Sie sich vorher als Bewerber*in an der TH Bingen registrieren.
Onlinevorkurs
Onlinevorkurs Mathematik
Mit dem Online Mathematik Brückenkurs (OMB+) der integral-learning GmbH können Sie Ihre Mathematikkenntnisse gezielt auffrischen und schulische Lücken schließen – eine ideale Vorbereitung auf unser MINT - Studiengänge.
Das Angebot ist freiwillig, kostenfrei und steht Ihnen jederzeit ohne Anmeldung zur Verfügung. Sie können den Kurs im eigenen Tempo bearbeiten und einzelne Themen bei Bedarf beliebig oft wiederholen.
Worum geht es in dem Kurs?
Der Kurs führt Sie durch zentrale Mathematikthemen: vom sicheren Umgang mit Zahlen bis hin zu anspruchsvolleren Inhalten auf Abiturniveau:
- Elementares Rechnen (Grundrechenarten, Bruchrechnung, etc.)
- Gleichungen
- Geometrie
- Elementare Funktionen
- Differenzialrechnung
- Ungleichungen
- Integralrechnung
- Koordinatensystem
- Vektorgeometrie
- Lineare Gleichungssysteme
Einstiegstest
Wir empfehlen Ihnen, Ihren aktuellen Mathematikstand vorab einzuschätzen – so erkennen Sie gezielt, in welchen Bereichen eventuell noch Übungsbedarf besteht, um gut in das Studium zu starten.
Der OMB+ bietet dafür seinen Einstiegstest “MINTFIT” an. Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich.
Zum Onlnínekurs “OMB+”
Der OMB+ ist für Sie kostenlos und kann auch ohne Registrierung genutzt werden.
Mit einer einmaligen Anmeldung per E-Mail-Adresse steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung: Sie können Ihren Lernfortschritt speichern und am Ende – bei erfolgreichem Abschluss – ein Zertifikat erhalten.
Sie haben noch Fragen?
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Ansprechperson für die Vorkurse:
KONTAKT EINFÜGEN